Sprungziele

Tag der offenen Tür

Anmeldung für das Kinderhaus Sielenbach und den Kindergarten in Tödtenried Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26 erfolgt in digitaler Form und ist von 15. Januar bis 15. Februar 2025 möglich. Gerne können Sie uns bei Fragen anrufen: Kinderhaus Sonnenschein, Sielenbach (Kindergarten & Kinderkrippe) Ansprechpartner: Carolin Zehentbauer Tel.: 08258/9973699 Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Kindergarten unterm Apfelbaum, Tödtenried (Kindergarten) Ansprechpartner: Anita Kerle Tel.: 08258/262

 

Für interessierte Eltern, findet ein Tag der offenen Tür in den Einrichtungen am Freitag, 31. Januar 2025 von 15.00 – 17.00 Uhr statt. Dazu finden Sie auf der Homepage www.vg-dasing.de unter der Mitgliedsgemeinde Sielenbach die Möglichkeit sich über das Bürgerservice-Portal anzumelden.

Kindereinrichtungen in Sielenbach

Die Gemeinde Sielenbach bietet unter ihrer Trägerschaft zwei Krippengruppen sowie vier Kindergartengruppen an. Die Kinder haben die Möglichkeit, ab dem ersten Geburtstag bis zum Schuleintritt, eine pädagogische Betreuung zu erfahren.

Online-Anmeldung für Kindergärten in Sielenbach und Tödtenried

Unter dem folgenden Link  können Sie Ihr Kind für die Kindertagesstätte anmelden.

Gerne können Sie uns bei Fragen anrufen:

Kinderhaus Sonnenschein, Sielenbach (Kindergarten & Kinderkrippe)
Ansprechpartner: Carolin Zehentbauer, Tel.: 08258 / 9973699
Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kindergarten unterm Apfelbaum, Tödtenried (Kindergarten)
Ansprechpartner: Anita Kerle, Tel.: 08258 / 262

Kinderhaus Sonnenschein Sielenbach
Kinderhaus Sonnenschein, Sielenbach
Kindergarten unterm Apfelbaum, Tödtenried
Kindergarten unterm Apfelbaum, Tödtenried

Buchungszeiten und Gebühren

Unsere Einrichtungen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.